VITA
Als Schülerin von Ingeborg Hallstein perfektionierte die Münchner Sopranistin in knapp dreijähriger Ausbildung ihre Interpretation auch im „Stratosphärenbereich“ der leichten Koloratursoprane. Unter Beweis stellen konnte sie dies u.a. im „Lied der Nachtigall“ im Parktheater Augsburg, als „Olympia“ im Goetheinstitut Paris oder im „Frühlingsstimmenwalzer“ in Schloß Bückeburg. In Partien wie „Gretel“ aus Humperdincks Märchenoper oder als quirlige Fledermaus Adele wird die fundierte Theaterarbeit aus dem renommierten Operndarstellungsstudio Marie-Theres Gernot-Heindl in ihrer mitreißenden Spielfreude sichtbar. Die für hohe Soprane eher ungewöhnlich belastbare und warme Mittellage und Tiefe wurden unter Lotte Metternich und Prof. Margot Gerdes (ehem. Musikhochschule München) behutsam konsolidiert und weiterentwickelt und erlauben ihr inzwischen auch Ausflüge in fachfremde Gefilde.